Theaterstück der Trachtenjugend für die Weihnachtsfeier

„Weihnachtsmann per Internet“

Die Trachtenjugend hat dieses Jahr eine abgewandelte Version des Weihnachtsspiels „Weihnachtsmann per Internet“  von Waltraud Götz zum Besten gegeben. Unter der Leitung von Roman Richter, Regina Oswald und Marianne Kastenmüller wurde das Stück eingeübt.

Die Anfänge des Projektes „Theaterstück zur Weihnachtsfeier“ waren zäh: es mussten die Leiter und auch ein Theaterstück gefunden werden! Als nun schließlich die Leitung feststand und, mit Hilfe von Elke Mair, auch ein Theaterstück ausgesucht war, ging es an die Rollenbesetzung! Leider waren für das Stück nur 6 Spieler vorgesehen, obwohl es weitaus mehr Bewerber dafür gab. Damit nun möglichst viele Trachtenkinder mitwirken konnten hat unser Roman noch drei weitere Rollen aus dem Ärmel geschüttelt! Für diejenigen, die dennoch nicht dabei waren, wird sich bestimmt im nächsten Jahr die Möglichkeit bieten, beim Theater mitzuwirken!

Eine kleine Inhaltsangabe:

Nur so aus Spaß surft Michael im Internet, um festzustellen, ob man auf diese Art und Weise auch einen Weihnachtsmann buchen kann. Dass Oma ihm über die Schulter schaut, findet er zum Lachen. Schließlich sind Omas und Computer zwei Welten.Um so mehr ist er erstaunt, als am Abend plötzlich ein Weihnachtsmann vor der Türe steht – bestellt über das Internet. Michael ist sich ganz sicher, die Buchung nicht getätigt zu haben und Oma kann es nicht gewesen sein. Sie hat von Internet keine Ahnung. Die Angelegenheit ist mysteriös, der Nikolaus teuer und Michael ratlos. Ob Oma vielleicht doch eine Ahnung hatte?

Die Trachtenjugend hat sich sehr über Euer Kommen gefreut!