Auch dieses Jahr wurde in der Weihnachtsfeier Theater gespielt. Die Trachtenjugend hatte sich in den Wochen zuvor intensiv mit dem Stück „Nikolaus und Santa Claus“ von Ulla Kling befasst.
„Der Einsatz der Kräfte von Engeln und Heiligen in den Weihnachtszeiten des beginnenden 21. Jahrhunderts, sowie das dabei wichtige Beglückungsmarketing erfordern die Dynamisierung überkommener Rollenbilder sowie…blah bla“, erlärt sinngemäß ein recht „globalisierter“ Engel dem Nikolaus die neuen Dienstanweisungen. Verdattert fragt sich der, ob deshalb auch der Santa Claus mit im himmlischen Planungsbüro sitzt? Soll jetzt alles anders werden? Recht einsilbig, der amerikanische Kollege! Unser Nikolaus hat ihn bisher vor allem als himmlischen Gastarbeiter gesehen, weil er kein Deutsch versteht…und anscheinend keine Lebkuchen kennt, sonst tät er doch im Himmel mit dem Hamburgeressen aufhören! Ist schon ein rechter Amerikaner, dieser Stiefelbescherer!! Doch Hurra: sein Bart mag er dem „Fortschritt“ genauso wenig opfern wieder unserige!!
Diese lustige Szene macht´s klar: jetzt haben wir, weltweit, schon zwei Nikoläuse da oben, die wie wir ein richtiges Weihnachten wollen. Gut, dass auf die Verlass ist, denn dann werden auch die kommenden Feiertage wieder schön!“
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Zuschauer gefreut!