Gaujugendtag am 01.07.2017 in Miesbach

Gaujugendtag Plakat kleinAm 1. Juli 2017 fand der Gaujugendtag in Miesbach statt. An diesem Fest trafen sich Kinder und Jugendliche aus allen 49 Vereinen des Oberlandler Gauverbandes und feierten ihr „kleines Gaufest“.

Programm:

10 Uhr             Aufstellung zum Kirchenzug

10.30 Uhr        Kirche bei der Trachtenhütte

11:30 Uhr        Festzug durch Miesbach

13-16 Uhr       Ehrentänze und Spiele am Festzelt

 

Das Festzelt stand auf dem Volksfest, das währenddessen stattfand. Es wurden Spielstationen errichtet. Gleichzeitig konnten die Kinder und Jugendlichen auch die Attraktionen des Volksfestes nutzen.

Ausflug der Trachtenjugend am 27.10.2016

Staucharting am 26.07.2016

Wie jedes Jahr nahm der Trachtenverein „D´Römastoana“ am St. Anna Fest in Staucharting teil. Mit zwei Pferdegespannen, dem Motivwagen der St. Anna Kapelle und dem vollbesetzten Personenwagen, erhielten die Trachtlerinnen und Trachtler beim dreimaligen Umritt den Segen, gespendet von Weihbischof Engelbert Siebler.

Bild 1

Trotz der schlecht prognostizierten Wetterlage konnten sich unsere Wallfahrer nach dem Umritt im Biergarten bei Bier und Brotzeit gemütlich zusammensetzen.

Jugendtag am 10. Juli 2016

IMAG1520

Zusammen mit Kindern aus dem Brunnthaler Trachtenverein

IMAG1526

Das „Mühlradl“

Der Jugendtag der Gauuntergruppe Jasberg fand heuer am 10. Juli am Almfest in Jasberg statt. Bei herrlichem Sonnenschein konnten 6 Paare unserer Jugendgruppe ihr Können zeigen. Sie tanzten das „Mühlradl“, die „Sternpolka“ zusammen mit Kindern der Jugendgruppe aus Brunnthal und zusammen mit der Jugendgruppe aus Arget den „Auftanz“. Ein entspannter Nachmittag, um mit anderen Kindern aus den verschiedenen Vereinen Kontakte zu knüpfen und gemeinsam einen schöne Zeit zu verbringen.

 

IMAG1518

Beim Warten auf die nächste Aufführung

 

Sommerfest des Kindergartens St. Andreas am 10. Juni 16

Am 10. Juni war unsere Jugendgruppe zu Gast beim Sommerfest des Kindergartens St. Andreas. Das Fest stand unter dem Motto „Bayern“. Nachdem die Kindergartenkinder selbst gesungen und getanzt hatten, konnten unsere Trachtlerinnen und Trachtler mit dem „Aschauer“, einem Schuhplattler und dem „Mühlradl“ begeistern. Bei verschiedenen Grillspezialitäten und Spielen für die Kinder konnten es sich alle Mitwirkenden bei herrlichem Sonnenschein gut gehen lassen.

Der Schuhplattler:

IMAG1389 IMAG1392 IMAG1398

 

Das „Mühlradl“:IMAG1424 IMAG1442 IMAG1446

Vrstice tega izraza niso imele neodvisno, ampak so ga izposodili iz starega članka za drugo gejevsko izdajo „Kdo je kdo v živalskem vrtu“, kjer so bili vsi homoseksualni moški razdeljeni na sedem vrst, odvisno od njihovega videza in njihovega vedenja, torej „Orsi -Gay „so bili že znani tesni LGBT krogi. Tako se je v 70. in 0S oblikovala Slovenijalekarna okrepila subkultura v ZDA – nenazadnje zaradi širjenja mode za fitnes, velike mišice in bodybuilding.https://asianfilmist.com/tutto-sul-sesso-virtuale/

Gwandprobe am 06.04.2016

Um unsere Gwand- Statistik auf den aktuellen Stand zu bringen, möchten wir alle aktive Plattler und Ausrückkinder einladen, gemeinsam aufzulisten, wer welche Gwandbestandteile aktuell besitzen. Ihr könnt gleichzeitig zu klein gewordene Kleidung, falls vorhanden, austauschen. Aus diesem Grund möchten wir euch bitten zu einer gemeinsamen Gwandprobe 

[Weiterlesen…]

Plattlerprobenplan 2015

Die Plattlerproben entfallen bis Januar 2016, da die Trachtenjugend für die Weihnachtsfeier einen Einakter einstudiert.

Kindertheater an der Weihnachtsfeier am 06.12.2014

Auch dieses Jahr wurde in der Weihnachtsfeier Theater gespielt. Die Trachtenjugend hatte sich in den Wochen zuvor intensiv mit dem Stück „Nikolaus und Santa Claus“ von Ulla Kling befasst.

Kindertheater 2014Inhalt:

„Der Einsatz der Kräfte von Engeln und Heiligen in den Weihnachtszeiten des beginnenden 21. Jahrhunderts, sowie das dabei wichtige Beglückungsmarketing erfordern die Dynamisierung überkommener Rollenbilder sowie…blah bla“, erlärt sinngemäß ein recht „globalisierter“ Engel dem Nikolaus die neuen Dienstanweisungen. Verdattert fragt sich der, ob deshalb auch der Santa Claus mit im himmlischen Planungsbüro sitzt? Soll jetzt alles anders werden? Recht einsilbig, der amerikanische Kollege! Unser Nikolaus hat ihn bisher vor allem als himmlischen Gastarbeiter gesehen, weil er kein Deutsch versteht…und anscheinend keine Lebkuchen kennt, sonst tät er doch im Himmel mit dem Hamburgeressen aufhören! Ist schon ein rechter Amerikaner, dieser Stiefelbescherer!! Doch Hurra: sein Bart mag er dem „Fortschritt“ genauso wenig opfern wieder unserige!!

Diese lustige Szene macht´s klar: jetzt haben wir, weltweit, schon zwei Nikoläuse da oben, die wie wir ein richtiges Weihnachten wollen. Gut, dass auf die Verlass ist, denn dann werden auch die kommenden Feiertage wieder schön!“

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Zuschauer gefreut!

Plattlerprobenplan

                             Plattlerprobenplan 2014
_______________________________________________
Do 09.01.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 16.01.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 23.01.2014    18.30 Uhr     gemeinsame Plattlerprobe
Do 30.01.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe

Do 06.02.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 13.02.2014    18.30 Uhr     Buben Plattlerprobe
Do 20.02.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 27.02.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe

Do 06.03.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 13.03.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Sa 15.03.2014    19.00 Uhr    Jahreshauptversammlung
Do 20.03.2014    18.30 Uhr     gemeinsame Plattlerprobe
Do 27.03.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe

Do 03.04.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 10.04.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 17.04.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 24.04.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe

Do 01.05.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 08.05.2014    18.30.Uhr    Buben Platterprobe
Do 15.05.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 22.05.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 29.05.2014    09.00 Uhr    Birkenstein

Do 05.06.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 12.06.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 19.06.2014    09.00 Uhr    Frohnleichnahm
Do 26.06.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Sa 28.06.2014    11.00 Uhr    Dorffest

Do 03.07.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 10.07.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 17.07.2014    18.30 Uhr     Buben Plattlerprobe
Do 24.07.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Sa 26.07.2014    08.00 Uhr    Staucharting
So 27.07.2014    08.00 Uhr    Gaufest in Lenggries

So 07.09.2014    10.30 Uhr    Jahrtag
Do 18.09.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Sa 20.09.2014    12.00 Uhr    Wiesnbieranstich
Do 25.09.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe

Do 02.10.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 09.10.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 16.10.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 23.10.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 30.10.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe

Do 06.11.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 13.11.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe
Do 20.11.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Do 27.11.2014    18.30 Uhr    gemeinsame Plattlerprobe

Do 04.12.2014    18.30 Uhr    Buben Plattlerprobe
Sa 06.12.2014     19.00 Uhr    Weihnachtsfeier

Wer macht was für die Jugend?

Jugend beim Plattln

 

Bei Fragen rund um die Jugendarbeit einfach anrufen!

Jugendleiterin: Marianne Kastenmüller, Tel: 0160 98074087

1. Vorplattler: Josef Jaud. Tel.: 08104 888728